Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bus Setra S 125


 Bus Setra S 125 im EEP-Shop kaufen
 Bus Setra S 125 im EEP-Shop kaufen
 Bus Setra S 125 im EEP-Shop kaufen
 Bus Setra S 125 im EEP-Shop kaufen
 Bus Setra S 125 im EEP-Shop kaufen
Bus Setra S 125 im EEP-Shop kaufen Bus Setra S 125 im EEP-Shop kaufen Bus Setra S 125 im EEP-Shop kaufen Bus Setra S 125 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJS20110

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 20.07.2018
Dateigrösse: 40.72 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 13 5
13
13
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
13
Detaillierung und Materialnachbildung
13
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
13
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
12
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Stadtbus-Modell S 125 gilt als Vorläufer der Setra Baureihe 100 und prägte bereits in den frühen 60er Jahren die Linienbus-Entwicklung in Deutschland. Mit einen Fassungsvermögen von insgesamt 125 Fahrgästen erregte die Baureihe 125 zu seiner Zeit großes Aufsehen.

Der S 125 zeichnete sich auch durch die von Kässbohrer entwickelte Außenschwingtür aus, die aufgrund ihrer Funktionalität und Passgenauigkeit noch im 21. Jahrhundert die meist verbaute Tür in Reise- und Überlandlinienbussen sein wird.

Quelle:Wikipedia/mbpassion

Im Set sind insgesamt 8 Modelle enthalten, jeweils 4 als Rollmaterialien und 4 als Immobilien. Die Modelle verfügen alle über Fahrer- und Fahrgastfiguren. Die Türen lassen sich einzeln per Kontaktpunkt öffnen und schließen. Mit Hilfe der beiliegenden Tauschtextur können die Nummernschilder und die Beschriftung an den Seiten geändert werden. Die Fahrzielanzeige und die Liniennummern haben eine separate Tauschtextur. Damit ist es möglich, mit jeweils nur einer Achse 10 verschiedene Fahrziele bzw. Liniennummern anzuzeigen.

Im Eigenschaftsfenster der Modelle wird als erste Tauschtextur die SetraS125_JS2.png eingefügt. Damit können die Nummernschilder und Logos an den Seiten geändert werden. In der zweiten Zeile wird die Tauschtextur für die Fahrziele (SetraS125Fahrziel_JS2.png) und in der dritten Zeile die Tauschtextur für die Liniennummern (SetraS125Linie_JS2.png) eingefügt.

Das Rollmaterial hat außerdem eine Ansicht der Fahrerkabine (Taste8), bei den Immobilien können die Vorderräder eingeschlagen werden.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Strasse\BUS

  • SetraS125 Beige Blau

  • SetraS125 Beige Rot

  • SetraS125 Beige Gruen

  • SetraS125 Beige

  • SetraS125_JS2.png

Immobilien\Verkehr\BUS

  • SetraS125 Immo Beige Blau

  • SetraS125 Immo Beige Rot

  • SetraS125 Immo Beige Gruen

  • SetraS125 Immo Beige

  • SetraS125_JS2.png

Sounds\EEXP

  • SetraAnfahr_JS2.wav

  • SetraBrems_JS2.wav

  • SetraRoll_JS2.wav

  • SetraLauf_JS2.wav

  • LKWHupe_JS2.wav

Bus Setra S 125 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bus Setra S 125 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJS20110

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 20.07.2018
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Abbruchhäuser und RuinenAbbruchhäuser und Ruinen
Beschreibung: Abbruchhäuser und Ruinen Die hier angebotenen Häuser erinnern an eine recht dunkle Zeit in Deutschland, von der zu hoffen is ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Duisburger Strassenbahn Harkortwagen 76 und 77Duisburger Strassenbahn Harkortwagen 76 und 77
Beschreibung: Im Jahre 1926 erhielt die Duisburger Straßenbahn zwei neue Fahrzeuge, die ersten Gelenkstraßenbahnen in Deutschland, die al ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Eilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 1930 der DB in EpIIIbEilzugwagen 1./2. Klasse Bauart 1930 der DB in EpIIIb
Beschreibung: Die Eilzugwagen der Einheitsbauarten 1930 kamen in großer Stückzahl zur DB und prägten dort noch bis in die 80´er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ikarus 66 2-türiger Überlandbus Set 2Ikarus 66 2-türiger Überlandbus Set 2
Beschreibung: Der Ikarus 66 ist ein Omnibus des ungarischen Busherstellers Ikarus. Er wurde 1952 vorgestellt und von 1955 bis 1973 produziert. Als T& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Quermastsystem DR 10 bis 14 Gleise altQuermastsystem DR 10 bis 14 Gleise alt
Beschreibung: Dieses Modellset beinhaltet das Quermastsystem in der Ausführung DR alt für ein Überspannen von bis zu 14 Gleisen. Diese ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Sparset A330-200 (ET-MA,AF,SAA)Sparset A330-200 (ET-MA,AF,SAA)
Beschreibung:Beschreibung: Der Airbus A330 ist ein zweistrahliges Großraumflugzeug des europäischen Flugzeugherstellers Airbus, das als Mit ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

HI Brückensignale mit kurzen Schuten zum Brückenanbau (Ausfahrt- Einfahrt)HI Brückensignale mit kurzen Schuten zum Brückenanbau (Ausfahrt- Einfahrt)
Beschreibung:   Das Set enthält Hl- Vorsignale, Ausfahr- bzw. Ausfahrzwischensignale, Einfahr- bzw. Einfahrzwischensignale sowie Blocksign ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ikarus 260 Stadtbus mit TauschtexturIkarus 260 Stadtbus mit Tauschtextur
Beschreibung:Der Ikarus 260 wurde von 1972 bis 2002 in Ungarn produziert und in vielen Städten der DDR im Liniendienst eingesetzt. Beim Modell ha ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe